Termine
Die Wild-Kräuterwanderung, der basische Kochkurs und der basische Backkurs finden wöchentlich statt.
Der Wild-Kräuterworkshop, Ernährungsberatungen und das individuelle SeelenCoaching bitte vorher anmelden.
Unsere Kochkurse sind auf eine Teilnehmerzahl von maximal 10 Personen beschränkt, so können wir eine umfassende Betreuung gewährleisten und alle Ihre Fragen und Anregungen können bestmöglich berücksichtigt werden. Es wird ein Drei-Gänge-Menü zubereitet und natürlich ausschließlich mit Bio-Lebensmitteln.
Unsere Kochkurse sind auf eine Teilnehmerzahl von maximal 10 Personen beschränkt, so können wir eine umfassende Betreuung gewährleisten und alle Ihre Fragen und Anregungen können bestmöglich berücksichtigt werden. Es wird ein Drei-Gänge-Menü zubereitet und natürlich ausschließlich mit Bio-Lebensmitteln.
Auch wenn nicht immer die Zeit für die Zubereitung einer warme Mahlzeit ist, sollen naturbelassene, hochwertige Lebensmittel verwendet werden.
Schnell und einfach soll es zugleich sein.
Brot – Ja, aber basisch! Brot ist längst kein gesundes Lebensmittel mehr! Basisches Brot ist DIE Lösung für Brot-Liebhaber, die Brot am liebsten dann genießen, wenn es nicht nur schmeckt, sondern gleichzeitig auch ein wirklich gesundes Brot ist. Die Vollwertigkeit unserer Getreidesorten wir durch die Industrielle Verarbeitung denaturiert und haben oft nicht mehr die gesundheitliche Wirkung, die es verspricht, auch wenn es sich um “Vollkorn” handelt. Wir wollen Ihnen zeigen, wie sie schnell uns einfach sich vollwertig gut versorgen. Neben verschiedenen Frühstücksvariationen, wie Frischkornbrei, selbst gemachte Aufstriche ob süß oder herzhaft, gibt es viele einfache Tipps für den Alltag.
Unsere Gesundheitsberaterin Hanna, zeigt Ihnen wie es geht. Gerne möchten wir Sie dazu einladen das Bewusstsein für die Wahl und Zubereitung der Lebensmittel ein Stück näher zu kommen.
Auch wenn nicht immer die Zeit für die Zubereitung einer warme Mahlzeit ist, sollen naturbelassene, hochwertige Lebensmittel verwendet werden.
Schnell und einfach soll es zugleich sein.
Brot – Ja, aber basisch! Brot ist längst kein gesundes Lebensmittel mehr! Basisches Brot ist DIE Lösung für Brot-Liebhaber, die Brot am liebsten dann genießen, wenn es nicht nur schmeckt, sondern gleichzeitig auch ein wirklich gesundes Brot ist. Die Vollwertigkeit unserer Getreidesorten wir durch die Industrielle Verarbeitung denaturiert und haben oft nicht mehr die gesundheitliche Wirkung, die es verspricht, auch wenn es sich um “Vollkorn” handelt. Wir wollen Ihnen zeigen, wie sie schnell uns einfach sich vollwertig gut versorgen. Neben verschiedenen Frühstücksvariationen, wie Frischkornbrei, selbst gemachte Aufstriche ob süß oder herzhaft, gibt es viele einfache Tipps für den Alltag.
Unsere Gesundheitsberaterin Hanna, zeigt Ihnen wie es geht. Gerne möchten wir Sie dazu einladen das Bewusstsein für die Wahl und Zubereitung der Lebensmittel ein Stück näher zu kommen.
Wildkräuter begleiten uns auf Schritt und Tritt. Jeder sieht sie, doch wer kennt sie – und ihren Nutzen?
Unsere Kräuterpädagoginnen sind wahre Koryphäen der Kräuterkunde. Die Pflanzenheilkunde ist eine der ältesten Behandlungsformen und wurde von Generation an Generation weitergegeben. Auch heute wird noch – bewusst auch wieder vermehrt – auf dieses Wissen zurück gegriffen.
Wandern ist nicht nur ein Naturerlebnis, sondern auch sehr gesund für Körper und Geist. Jedoch wissen die meisten von uns nicht, welche Kräfte in den verschiedenen Kräutern und Pflanzen stecken, denen wir während einer Exkursion begegnen. Wir führen Sie wöchentlich bei den Kräuterwanderungen auf einer Entdeckungsreise durch das Gebiet vom bayrischen Wald, in die Welt der Kräuter ein. Dabei lernen Sie Nützliches über die verschiedensten Blumen und Wildkräuter.
Buchbar von März bis Oktober
Wildkräuter begleiten uns auf Schritt und Tritt. Jeder sieht sie, doch wer kennt sie – und ihren Nutzen?
Unsere Kräuterpädagoginnen sind wahre Koryphäen der Kräuterkunde. Die Pflanzenheilkunde ist eine der ältesten Behandlungsformen und wurde von Generation an Generation weitergegeben. Auch heute wird noch – bewusst auch wieder vermehrt – auf dieses Wissen zurück gegriffen.
Wandern ist nicht nur ein Naturerlebnis, sondern auch sehr gesund für Körper und Geist. Jedoch wissen die meisten von uns nicht, welche Kräfte in den verschiedenen Kräutern und Pflanzen stecken, denen wir während einer Exkursion begegnen. Wir führen Sie wöchentlich bei den Kräuterwanderungen auf einer Entdeckungsreise durch das Gebiet vom bayrischen Wald, in die Welt der Kräuter ein. Dabei lernen Sie Nützliches über die verschiedensten Blumen und Wildkräuter.
Buchbar von März bis Oktober
Seit Jahrtausenden nutzen die Menschen heilkräftige Pflanzen und duftende Kräuter. Das Leitbild von diesem Workshops ist die vielfältigen Verarbeitungsmöglichkeiten der wilden Pflanzenvielfalt kennen zu lernen und diese sich zu nutze zu machen. Dabei verschwimmen die grenzen zwischen Küche und Apotheke. Kosmetik von Innen und von Aussen. Was mann nicht essen kann, sollte auch nicht auf die Haut aufgetragen werden.
Unser Körper funktioniert nach einer bestimmten Ordnung. Unsere Körperzellen brauchen die biochemischen und energetische Informationen aus der Nahrung, Medizin und Pflege um zeitnah ein Ungleichgewicht auszugleichen oder gar noch Schäden zu reparieren.
Der Workshop ist den Kräutern der Jahreszeit angepasst und ab Mitte April bis Mitte Oktober buchbar. Gemeinsam erstellen wir Cremes, Tinkturen, Peelings, Badezusätze, Kräuteressenzen und Kräutersalze, welche mit nach Hause genommen werden dürfen. Unsere Natur hat so vieles zu bieten.
“Lass Nahrung deine Arznei und Arznei deine Nahrung sein.” (Hippokrates)
Seit Jahrtausenden nutzen die Menschen heilkräftige Pflanzen und duftende Kräuter. Das Leitbild von diesem Workshops ist die vielfältigen Verarbeitungsmöglichkeiten der wilden Pflanzenvielfalt kennen zu lernen und diese sich zu nutze zu machen. Dabei verschwimmen die grenzen zwischen Küche und Apotheke. Kosmetik von Innen und von Aussen. Was mann nicht essen kann, sollte auch nicht auf die Haut aufgetragen werden.
Unser Körper funktioniert nach einer bestimmten Ordnung. Unsere Körperzellen brauchen die biochemischen und energetische Informationen aus der Nahrung, Medizin und Pflege um zeitnah ein Ungleichgewicht auszugleichen oder gar noch Schäden zu reparieren.
Der Workshop ist den Kräutern der Jahreszeit angepasst und ab Mitte April bis Mitte Oktober buchbar. Gemeinsam erstellen wir Cremes, Tinkturen, Peelings, Badezusätze, Kräuteressenzen und Kräutersalze, welche mit nach Hause genommen werden dürfen. Unsere Natur hat so vieles zu bieten.
“Lass Nahrung deine Arznei und Arznei deine Nahrung sein.” (Hippokrates)
Mein Beratungsangebot ist als ein ganzheitlicher Prozess zu sehen. Zu Beginn steht eine ausführlichen Anamnese, was auf Ihrem Weg zu berücksichtigen ist, was förderlich oder hindernd in diesem Prozess wirken kann.
Eine Veränderung im Ernährungsverhalten setzt einen intensiven Reflexionsprozess voraus und ist kein einmaliges Ereignis, sondern ein Prozess, der aus vielen kleinen, oft mühseligen Schritten besteht, die vorwärts und auch mal rückwärtsgehen. Es geht um eine Veränderung der Lebensweise und nicht nur um eine Ernährungsumstellung.
Es ist wichtig die Ursachen für Ihr Unwohlsein zu kennen und zu verstehen, denn nur so können Sie diese verändern. In der Beratung geht es um Wissensvermittlung, darum Neues zu lernen und dies in den Alltag zu integrieren.
Egal ob es darum geht, Gewicht zu reduzieren oder zuzunehmen, den Alltag mit Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten zu bewältigen, mehr Bewegung und Entspannung zu etablieren oder einfach die Ernährung und Lebensweise zu optimieren, ich helfe Ihnen die Zusammenhänge zu verstehen und neue Wege zu gehen.
Bringen Sie am besten Schreibutensilien mit. Gerne arbeitet Frau Hemmerlein-Kohlmünzer Ihnen auch ein persönliches Handout gegen einen Aufpreis aus.
Mein Beratungsangebot ist als ein ganzheitlicher Prozess zu sehen. Zu Beginn steht eine ausführlichen Anamnese, was auf Ihrem Weg zu berücksichtigen ist, was förderlich oder hindernd in diesem Prozess wirken kann.
Eine Veränderung im Ernährungsverhalten setzt einen intensiven Reflexionsprozess voraus und ist kein einmaliges Ereignis, sondern ein Prozess, der aus vielen kleinen, oft mühseligen Schritten besteht, die vorwärts und auch mal rückwärtsgehen. Es geht um eine Veränderung der Lebensweise und nicht nur um eine Ernährungsumstellung.
Es ist wichtig die Ursachen für Ihr Unwohlsein zu kennen und zu verstehen, denn nur so können Sie diese verändern. In der Beratung geht es um Wissensvermittlung, darum Neues zu lernen und dies in den Alltag zu integrieren.
Egal ob es darum geht, Gewicht zu reduzieren oder zuzunehmen, den Alltag mit Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten zu bewältigen, mehr Bewegung und Entspannung zu etablieren oder einfach die Ernährung und Lebensweise zu optimieren, ich helfe Ihnen die Zusammenhänge zu verstehen und neue Wege zu gehen.
Bringen Sie am besten Schreibutensilien mit. Gerne arbeitet Frau Hemmerlein-Kohlmünzer Ihnen auch ein persönliches Handout gegen einen Aufpreis aus.
Die Wild-Kräuterwanderung, der basische Kochkurs und der basische Backkurs finden wöchentlich statt.
Der Wild-Kräuterworkshop, Ernährungsberatungen und das individuelle SeelenCoaching bitte vorher anmelden.
Leider liegt von Seiten der Telekom aktuell eine Störung des Telefonnetzes in unserem Gebiet vor.
Wir sind deshalb aktuell lieder nicht telefonisch erreichbar. Die Störung soll bis zum 04.02.2023 behoben werden.
Sie können jederzeit Urlaubsanfragen senden oder ein Email schreiben!
Diese werden täglich bearbeitet.